Wie wählt man den M12-Steckverbinder für sein Projekt aus?

Der M12-Stecker ist wasserdicht und ermöglicht die einfache Kabelkonfektionierung vor Ort. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit Nadel- und Steckverbindung, geradem Kopf und Winkelstecker. Die M12-Stecker sind in folgenden Varianten verfügbar: 3-polig/3-polig, 4-polig/4-polig, 5-polig/5-polig, 6-polig/6-polig, 8-polig/8-polig und 12-polig/12-polig. Der vorinstallierte Kabeldurchmesser ist in zwei Standards definiert: 4–6 mm (4–6 mm) und 6–8 mm (6–8 mm).

asd (1)

Tipps zur Auswahl von M12-Steckverbindern

1. Stromstärke und Spannung: Steckverbinder der M-Serie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. M8, M16, M23 usw. Jedes Produkt unterstützt unterschiedliche Stromstärken und Spannungen. Zunächst muss die benötigte Stromstärke und Spannung ermittelt werden.

2. Bauvolumen: Um die Gesamtgröße des Produkts zu ermitteln, ist es notwendig, die passenden Steckverbinder (M-Größe) auszuwählen und zu prüfen, ob es Einschränkungen hinsichtlich Höhe und Breite gibt. Generell empfiehlt es sich, für Produkte mit geringem Platzbedarf kleinere Steckverbinder wie z. B. der Serien M8 und M12 zu verwenden.

3. Einsatzumgebung: Da die meisten Anwendungen in der industriellen Steuerungs- und Automatisierungstechnik stattfinden, müssen die Anforderungen an die Einsatzumgebung, wie z. B. Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, Salznebel, Korrosion, Wasser und Öl, entsprechend dem jeweiligen Einsatzgebiet ausgewählt werden. Dies ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Betrieb der Produkte.

4. Installationsmethode: Die M12-Steckdose verfügt über zwei Möglichkeiten der Verriegelung mit Vorder- und Rückmutter, die für unterschiedliche Produktanwendungen ausgelegt sind. Da die Größe der Öffnungen in der Frontplatte variiert, ist eine korrekte Codierung von höchster Priorität. Die Steckdose bietet eine Fehlervermeidung und unterstützt die Gigabit-Netzwerkübertragung (100 Mbit/s). Die Kompatibilität muss jedoch mit einem Statiker abgestimmt werden.

5. Vor-Ort-Einsatz: Die Verwendung von M12-Luftfahrtsteckern erfordert eine vorherige Vor-Ort-Beurteilung. Sie können vorgefertigte Kabelstecker von unserem Unternehmen beziehen. Meterware kann auf Anfrage gefertigt werden. Der Vorteil: hohes Schutzniveau, stabil und zuverlässig. Alternativ können Sie die Montage der M12-Luftfahrtstecker vor Ort wählen. Der Vorteil: Die Installation ist einfach und schnell, und die Verdrahtung kann an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.

asd (2)


Veröffentlichungsdatum: 26. Dezember 2023